Bericht Gärten des Jahres mit Video, Label, Buchcover
mehr >>
Traumnote 1,0
mehr >>
100 Traumgärten
mehr >>
Ehrungen für die Jahrgangsbesten
mehr >>
Gärten des Jahres 2019
mehr >>
Erfolgreiche Teilnahme an Berufswettkämpfen
mehr >>
Schreibtisch gegen Fernsehstudio
mehr >>
Werbefilm der Landschaftsgärtner
mehr >>
Wertvolle Berufserfahrung sinnvoll nutzen
mehr >>
Blue Tupper Race
Unsere Azubis starten beim verrücktesten Rennen der Republik
mehr >>
TASPO Awards 2012 - „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ Gewinner
mehr >>
Empfang bei Ministerpräsident Oettinger
mehr >>
Silbermedaille bei den Berufsweltmeisterschaften mehr >>
Bundessieg für unseren Auszubildenden
mehr >>
Bei den 39. Berufsweltmeisterschaften in Shizuoka (Japan) holte sich Christoph Maurits mit seiner Teamkollegin Laura Neuffer die Silbermedaille. Am 14. November wurden die "World Skills" vom japanischen Kronprinzen Naruhito eröffnet.
Insgesamt 15 Landschaftsgärtner-Teams aus 15 Ländern traten gegeneinander an. Es waren alle Bereiche eines landschaftsgärtnerischen Könnens gefragt. Auf 49qm galt es an vier Wettbewerbstagen einen asiatischen Teichgarten mit Trockenmauer, polygonal verlegten Sandsteinplatten, gepflastertem Weg, Bambuszaun und verschiedene Pflanzenbereiche zu gestalten.
Die Arbeitsorganisation, Teamwork, Umgang mit dem Material und vor allen Dingen die Genauigkeit und Sauberkeit spielen neben der Gartenanlage bei der Bewertung eine große Rolle. Das deutsche Team meisterte vor allem die zeitaufwändige und anspruchsvolle Steinbearbeitung perfekt.
Christoph gewann mit seiner Teamkollegin die Silbermedaille mit 532 Punkten punktgleich mit Frankreich (ebenfalls Silbermedaille) und Japan mit 537 Punkten (Goldmedaille).