Bericht Gärten des Jahres mit Video, Label, Buchcover
mehr >>
Traumnote 1,0
mehr >>
100 Traumgärten
mehr >>
Ehrungen für die Jahrgangsbesten
mehr >>
Gärten des Jahres 2019
mehr >>
Erfolgreiche Teilnahme an Berufswettkämpfen
mehr >>
Schreibtisch gegen Fernsehstudio
mehr >>
Werbefilm der Landschaftsgärtner
mehr >>
Wertvolle Berufserfahrung sinnvoll nutzen
mehr >>
Blue Tupper Race
Unsere Azubis starten beim verrücktesten Rennen der Republik
mehr >>
TASPO Awards 2012 - „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ Gewinner
mehr >>
Empfang bei Ministerpräsident Oettinger
mehr >>
Silbermedaille bei den Berufsweltmeisterschaften mehr >>
Bundessieg für unseren Auszubildenden
mehr >>
2019 wurde der Generationen-Garten von der Bitzer Firma Thomann Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG zu einem der 50 schönsten Gärten des Jahres 2019 gekürt. Jedes Jahr werden bei dem Wettbewerb „Gärten des Jahres“ die eingereichten Projekte von Landschaftsarchitekten und Garten- und Landschaftsbauern von einer unabhängigen Fachjury beurteilt. Die 50 besten Privatgärten im deutschsprachigen Raum werden anschließend in einem umfangreichen Bildband vom Callwey Verlag veröffentlicht und in einer Ausstellung präsentiert.
Nun stellt der Callwey Verlag in einem Sammelband die 100 schönsten Traumgärten der letzten fünf Jahre vor. Die Spannbreite reicht hier vom kleinen Hofgarten in der Stadt über Familiengärten bis hin zu Villengärten oder Parkanlagen. 250 Gärten standen für diesen Sammelband zur Auswahl. Der Generationen-Garten auf der alten Obstwiese von Jochen Thomann fand auch hier den Weg unter die schönsten 100 Traumgärten.
Die Planung des Gärtnermeisters begann vor circa 25 Jahren auf der alten Obstwiese des Großvaters. Mittlerweile ist ein Familiengarten mit verschiedenen Bereichen und Lieblingsplätzen entstanden. Ein märchenhaftes Gartenhaus mit Schindeldach, Dachgaube und einer Natursteinmauer, ein detailreich gestalteter Kräuter- und Küchengarten, ein Baumhaus aus rohen Stämmen und Brettern, in welches man sich in luftiger Höhe zurückziehen kann sowie Sonnenterrassen, die zum Verweilen, Entspannen, Lesen und Wohlfühlen einladen. Der besondere Charme dieses Gartens stammt jedoch von den teilweise 80 Jahren alten Gehölzen und Obstbäumen, welche Jochen Thomann gekonnt in die Gartenplanung integriert hat. Dank der Barrierefreiheit findet in diesem Wohlfühlgarten jede Generation den für sich passenden Lieblingsplatz zum Spielen, Lesen, Träumen und Plänemachen.