Silber für den Herzenswunsch
mehr >>
Gewinner der Region 2019
mehr >>
TASPO Award 2018
„Local Hero – beste regionale Verankerung“
mehr >>
Taspo Awards 2017 –
"Preiswürdiges Ausbildungskonzept"
mehr >>
„Gewinner der Region“
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung 2016
mehr >>
Husqvarna-Förderwettbewerb
mehr >>
TASPO Awards 2014 – „Kooperation des Jahres“
mehr >>
Gartenschau Sigmaringen 2013
„schönster Schaugarten“
mehr >>
TASPO-Awards 2013
Gartendesigner des Jahres
mehr >>
Ideenpool 2013
„Bestes Marketingkonzept“
mehr >>
TASPO Awards 2012 - „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ Gewinner
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2012
mehr >>
Anzeige des Monats
mehr >>
TASPO-Awards 2011
„Gartendesigner des Jahres“
„Kooperation des Jahres“
mehr >>
Sonderpreis des Bundesinstituts für Berufsbildung
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale
Verantwortung in Baden-
Württemberg 2011
mehr >>
TASPO-Awards 2010
„Kooperation des Jahres““
„Ausbildungsbetrieb des Jahres““
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale
Verantwortung in Baden-
Württemberg 2010
mehr >>
TASPO-Awards 2009
„Ausbildungsbetrieb des Jahres““
mehr >>
Bronze bei der TASPO-AWARD-Verleihung in Berlin. Mit der druckfrisch umgesetzten Idee eines Firmenmagazins, bewarb sich Jochen Thomann bei den TASPO AWARDS in der Kategorie „Local Hero – beste regionale Verankerung“.
Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums überraschte er seine Kunden dieses Jahr mit einer Aufmerksamkeit, die genauso bunt und fröhlich ist wie ein Blumenstrauß, nur wesentlich länger hält. Dieses Geschenk braucht weder Vase noch Wasser, sondern lediglich ein bisschen Lust zum Schmökern. Seit Jahren gestaltet Jochen Thomann Gärten mit dem für sein Unternehmen typischen Charme: Fantasievoll, lebendig, stimmig, freundlich – einfach in jeder Art erfrischend. Diese Garten-Geschichten gibt es jetzt zum Blättern mit dem Titel „Leben im Garten – und die Kunst, die Natur zu gestalten und zu genießen.“ Gärten zu gestalten ist für Thomann und sein Team eine grüne Herzensangelegenheit. Festgehalten in diesem Heft darf man dies nun Seite für Seite genießen. Die Stories erzählen nicht nur von Gärten, sondern auch von besonderen Materialien, von der außergewöhnlichen und engagierten Ausbildung der Azubis bei Thomann und von Mitarbeitern. Sogar ein weiblicher Fernsehstar wird vorgestellt, der im normalen Leben mit zum Team gehört. Der gesamte Facettenreichtum des Unternehmens steht hier in einzelnen Kapiteln, festgehalten für die Kunden und solche die es noch werden möchten. „Und ein bisschen haben wir das auch für uns gemacht“, sagt Thomann voller Stolz, denn eigentlich blickt der Unternehmer bereits auf 100 Jahre Gartenbau in der dritten Generation zurück.