Silber für den Herzenswunsch
mehr >>
Gewinner der Region 2019
mehr >>
TASPO Award 2018
„Local Hero – beste regionale Verankerung“
mehr >>
Taspo Awards 2017 –
"Preiswürdiges Ausbildungskonzept"
mehr >>
„Gewinner der Region“
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung 2016
mehr >>
Husqvarna-Förderwettbewerb
mehr >>
TASPO Awards 2014 – „Kooperation des Jahres“
mehr >>
Gartenschau Sigmaringen 2013
„schönster Schaugarten“
mehr >>
TASPO-Awards 2013
Gartendesigner des Jahres
mehr >>
Ideenpool 2013
„Bestes Marketingkonzept“
mehr >>
TASPO Awards 2012 - „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ Gewinner
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2012
mehr >>
Anzeige des Monats
mehr >>
TASPO-Awards 2011
„Gartendesigner des Jahres“
„Kooperation des Jahres“
mehr >>
Sonderpreis des Bundesinstituts für Berufsbildung
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale
Verantwortung in Baden-
Württemberg 2011
mehr >>
TASPO-Awards 2010
„Kooperation des Jahres““
„Ausbildungsbetrieb des Jahres““
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale
Verantwortung in Baden-
Württemberg 2010
mehr >>
TASPO-Awards 2009
„Ausbildungsbetrieb des Jahres““
mehr >>
Bereits zum dritten Mal in Folge ist die Firma Jochen Thomann Garten- und Landschaftsbau aus Bitz als Finalist bei den TASPO-Awards nominiert. In diesem Jahr schaffte es Jochen Thomann mit seinem Team sogar, sich in 2 Kategorien unter den Besten der Grünen Branche zu platzieren!
In dieser Kategorie konnte die Jury mit der Planung und Ausführung eines mediterranen Gartens auf der Schwäbischen Alb überzeugt werden. Ein Hausgarten mit großzügig gestaltetem Eingangsbereich und Terrasse, in der ein Bachlauf integriert ist. Die mediterran anmutende Bepflanzung steht im farblichen Einklang mit den verwendeten Naturstein- und Betonmaterialien.
In Bitz setzen sich Schule und Betriebe gemeinsam für die Ausbildungsreife der Jugendlichen ein. Dazu wurde eigens ein „Runder Tisch“ eingerichtet, der regelmäßig zu Gesprächen einlädt. Auch Hauptschüler sollen eine Chance bekommen wenn sie eine geeignete Ausbildung erhalten - darüber ist man sich am „Runden Tisch“ in Bitz einig. Einem Erfahrungsaustausch zwischen Schule und Betrieben, der nunmehr im siebten Jahr tagt.
Mehr als 500 Gäste feierten im Rahmen einer glanzvollen Gala im Berliner Grand Hyatt. Durch den Abend führte Moderatorin Nazan Eckes.