Gewinner der Region 2019
mehr >>
TASPO Award 2018
„Local Hero – beste regionale Verankerung“
mehr >>
Taspo Awards 2017 –
"Preiswürdiges Ausbildungskonzept"
mehr >>
„Gewinner der Region“
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung 2016
mehr >>
Husqvarna-Förderwettbewerb
mehr >>
TASPO Awards 2014 – „Kooperation des Jahres“
mehr >>
Gartenschau Sigmaringen 2013
„schönster Schaugarten“
mehr >>
TASPO-Awards 2013
Gartendesigner des Jahres
mehr >>
Ideenpool 2013
„Bestes Marketingkonzept“
mehr >>
TASPO Awards 2012 - „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ Gewinner
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2012
mehr >>
Anzeige des Monats
mehr >>
TASPO-Awards 2011
„Gartendesigner des Jahres“
„Kooperation des Jahres“
mehr >>
Sonderpreis des Bundesinstituts für Berufsbildung
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale
Verantwortung in Baden-
Württemberg 2011
mehr >>
TASPO-Awards 2010
„Kooperation des Jahres““
„Ausbildungsbetrieb des Jahres““
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale
Verantwortung in Baden-
Württemberg 2010
mehr >>
TASPO-Awards 2009
„Ausbildungsbetrieb des Jahres““
mehr >>
Zum fünften Mal zeichnete die Gartenbau-Fachzeitung TASPO die Leistungen von Unternehmen und Menschen des Grünen Marktes mit den TASPO-Awards aus. Im Rahmen einer glanzvollen Gala wurden im Berliner "Grand Hyatt" in 21 Kategorien die begehrten Trophäen übergeben. Durch den Abend führte Barbara Schöneberger.
Als Gründungsmitglied der bundesweit erfolgreichen "Initiative für Ausbildung" sind wir stolz, mit dem TASPO-Award "Kooperation des Jahres" ausgezeichnet worden zu sein. Unsere Initiative für Ausbildung ist eine Kooperation von zurzeit 40 Betrieben aus ganz Deutschland. Hintergrund der Initiative sind die Herausforderungen, vor denen die grüne Branche steht: Der demografische Wandel bewirkt einen zunehmenden Wettbewerb um gute Schulabgänger und um Fachkräfte.
Bereits im zweiten Jahr in Folge, schaffte es unser Team in der Kategorie "Ausbildungsbetrieb des Jahres" als Finalist nominiert zu werden. Hier überzeugte die Jury, dass die Azubis bei Thomann durch den Betrieb geschickt werden, um Unfallgefährdung ausfindig zu machen und Abhilfe vorzuschlagen. So erfüllen wir auf ganz unkonventionelle Art die notwendigen Unterweisungen zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und schüren das Arbeitsschutz-Bewusstsein.