Silber für den Herzenswunsch
mehr >>
Gewinner der Region 2019
mehr >>
TASPO Award 2018
„Local Hero – beste regionale Verankerung“
mehr >>
Taspo Awards 2017 –
"Preiswürdiges Ausbildungskonzept"
mehr >>
„Gewinner der Region“
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung 2016
mehr >>
Husqvarna-Förderwettbewerb
mehr >>
TASPO Awards 2014 – „Kooperation des Jahres“
mehr >>
Gartenschau Sigmaringen 2013
„schönster Schaugarten“
mehr >>
TASPO-Awards 2013
Gartendesigner des Jahres
mehr >>
Ideenpool 2013
„Bestes Marketingkonzept“
mehr >>
TASPO Awards 2012 - „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ Gewinner
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2012
mehr >>
Anzeige des Monats
mehr >>
TASPO-Awards 2011
„Gartendesigner des Jahres“
„Kooperation des Jahres“
mehr >>
Sonderpreis des Bundesinstituts für Berufsbildung
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale
Verantwortung in Baden-
Württemberg 2011
mehr >>
TASPO-Awards 2010
„Kooperation des Jahres““
„Ausbildungsbetrieb des Jahres““
mehr >>
Mittelstandspreis für soziale
Verantwortung in Baden-
Württemberg 2010
mehr >>
TASPO-Awards 2009
„Ausbildungsbetrieb des Jahres““
mehr >>
Jochen Thomann aus Bitz gewinnt den TASPO-AWARD in Silber in der Kategorie „Bestes Konzept Ausbildung und Mitarbeiter“. „Für mich ist das eine riesengroße Bestätigung, dass wir mit unserem Tun und unserer Wertschätzung wirklich richtig liegen“, freut sich Jochen Thomann zusammen mit seiner Frau Gabi und den Kindern Mara und Falk, die sich die Siegerehrung nicht entgehen ließen.
Die Spannung war groß am Abend im Grand Hyatt in Berlin, denn für diese Kategorie waren insgesamt sechs Finalisten benannt worden. Jörg Pilawa führte charmant und professionell durch den Abend und machte bei jeder Verleihung das Maximum an Spannung möglich. „Wir waren alle vier ganz schön aufgeregt und überglücklich, als wir den Silber-Award verliehen bekamen“, erinnert sich Thomann und jetzt noch läuft ihm dabei eine leichte Gänsehaut über den Rücken, obwohl er eigentlich Profi sein müsste. Denn dies ist nicht der erste AWARD, den Thomann erhält. Im Jahr 2018 wurde er bereits als „Local Hero“ und im Herbst 2017 zum ersten Mal mit seinem Ausbildungs- und Mitarbeiterkonzept mit dem TASPO-AWARD ausgezeichnet (www.thomann-garten.de/auszeichnungen). Insgesamt hat Thomann neun TASPO-AWARDS seit dem Jahr 2009 abgeräumt. Das kann sich sehen lassen.
Im Frühjahr 2021 ging die neue Broschüre zur Azubi- und Mitarbeitergewinnung in den Druck und mit Ihrem Layout und mit den Inhalten bewarb sich Thomann bereits im Sommer. In diesem quadratischen, optisch wunderschön aufgemachten Heft finden interessierte Azubis, aber auch potenzielle Mitarbeiter drei Videos, die per QR-Code-Scan angesehen werden können. Da spricht dann nicht nur der Chef persönlich zu einem, sondern auch eine junge Mitarbeiterin gibt einen tiefen Einblick in ihren Arbeitsalltag bei Thomann. Und zu guter Letzt motiviert ein witziger Zusammenschnitt über all das, was so ein Landschaftsgärtner kann und leistet, sich diese Firma auf der Schwäbischen Alb, deren Herzenswunsch zufriedene Mitarbeiter sind, mal näher anzusehen. Frisch und modern ist das Druckerzeugnis und bietet auch Garteninteressierten Kunden eine Menge Anregungen und Ideen. Da ist von Bausteinen für die Zukunft die Rede, von familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, aber auch von der Unterstützung durch Mentoren, wenn es um die Übernahme von mehr Verantwortung geht. Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf ist hier tatsächlich möglich und nicht nur eine leere Worthülse, wie uns Sarah Reger in ihrem Video verrät. Das Resultat liegt somit auf der Hand: zufriedene Mitarbeiter im Betrieb und der neunte TASPO-AWARD in der Vitrine.